Mehr als 80 % der Zillertaler Pisten befinden sich auf über 1.700 Metern Seehöhe, am Hintertuxer Gletscher führt der Skispaß sogar bis auf 3.250 Meter hinauf. Damit zählt die Region nicht nur zu den schneesichersten Skigebieten Österreichs, sondern wartet auch mit der längsten Skisaison des Landes auf. Die vier Großraumskigebiete Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch, Zillertal Arena, Mayrhofner Bergbahnen – Mountopolis und die Ski-& Gletscherwelt Zillertal 3000 spielen dabei alle Stücke – von Familienpisten und Fotostrecken bis zu anspruchsvollen Abfahrten für ambitionierte Carver. Speziell im Frühling gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm – oder in diesem Fall die Strahlen der aufgehenden Sonne. Die vielfältigen Frühaufsteher-Angebote ermöglichen erste Schwünge auf frisch präparierten Hängen – und das bis Ostern und darüber hinaus.
- Early-Bird-Skifahren in der Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach, täglich ab 7:30 Uhr
- Good Morning Skiing in der Zillertal Arena, immer Donnerstag und Sonntag ab 6:55 Uhr
- Early Birds – Morgensport am Ahorn, täglich ab 7:30 Uhr
- Frühsport an Hintertuxer Gletscher vom 29.03. – 26.04. immer Mittwoch ab 7:45 Uhr. Voranmeldung unbedingt erforderlich!
Die Betriebszeiten im Überblick: www.zillertal.at/winter/urlaub/skigebiete
Grenzenloses Pistenvergnügen mit dem Zillertaler Superskipass
Damit Wintersportler:innen ihren Skitag im Zillertal in vollen Zügen genießen können, steht mit dem Zillertaler Superskipass ein Top-Angebot zur Verfügung. Der Pass garantiert mit einer Gültigkeit von 2 bis 21 Tagen grenzenloses Skivergnügen in den vier Großraumskigebieten. Für eine bequeme Erreichbarkeit der Skigebiete sorgen die öffentlichen Verkehrsmittel, die mit dem Superskipass größtenteils kostenlos genutzt werden können.
Extratipp:Immer auf dem Laufenden mit der Zillertaler Snowreporterin
Die Zillertaler Snowreporterin Jolanda versorgt Wintersportbegeisterte täglich mit aktuellen Schneeberichten und Eindrücken von den Pisten. Auf dem Instagram-Account von Zillertal Tourismus (@zillertal.at) teilt sie ihre Erlebnisse aus den verschiedenen Skigebieten und verrät wertvolle Geheimtipps, Highlights und Must-Dos. Während Jolanda die Schneeverhältnisse auf den Bergen prüft, kündigt sich im Tal bereits der Frühling an und lädt zu ersten Radtouren und Spaziergängen in der Sonne ein.
Mehr Informationen zu Jolandas Blog: https://www.zillertal.at/winter/urlaub/zillertal-snowreporter.html
Kulinarischer Genuss auf Top-Niveau
Mitunter das Beste am Frühlingsskilauf sind die Einkehrschwünge. Mit der Sonne im Gesicht lässt es sich auf den Terrassen der über 80 stylischen und gemütlichen Hütten wunderbar verweilen und genießen. Auch kulinarisch befindet man sich im Zillertal im Höhenflug. Zahlreiche Hütten und Berggasthöfe sind mehrfach ausgezeichnet und punkten mit internationaler Küche auf Top-Niveau.
Die prämierten Betriebe im Überblick: www.zillertal.at/winter/kulinarik-genuss/genussurlaub/praemiert